Leitbild

Unser Ziel ist es, die Kinder bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihr Potential zu entfalten, damit sie gestärkt und selbstbewusst ihren weiteren Schul- und Lebensweg gestalten können. Als Symbol haben wir den sogenannten Seelenvogel des gleichnamigen Kinderbuches von Michael Snuit gewählt. Der Seelenvogel steht für die Seele, die Zugriff auf unsere emotionalen Anteile hat. Je nachdem, wie wir uns fühlen, öffnet der Seelenvogel eine bestimmte Gefühlsschublade. Alle Gefühle dürfen sein und wollen gesehen bzw. gefühlt werden. Die schwierige Aufgabe besteht darin, sich bei unangenehmen Gefühlen wie Trauer, Wut oder Eifersucht gut ums sich, also seinen Seelenvogel zu kümmern, damit es ihm wieder gut geht, damit aus Trauer und Wut keine Gewalt gegen einen selbst oder andere entsteht. Das Projekt „Leuchtender Stern“ von Kathrin Schmidt, dass in allen Klassen durchgeführt, wiederholt und vertieft wird,  arbeitet mit dem Bild des Seelenvogels und übt spielerisch und strukturiert Verhaltensweisen und Strategien, um mit den Herausforderungen der eigenen Gefühlswelt und der Mitmenschen konstruktiv umzugehen. Unser Ziel ist es, dass jeder Mensch in der Antoniusschule und darüber hinaus wie ein leuchtender Stern, dem ein Seelenvogel innewohnt, behandelt wird. Dadurch wird das christliche, friedliche, respektvolle, bedingungslos annehmende und wertschätzende Miteinander eingeübt, was nötig ist, damit jeder in Sicherheit seine Potentiale entdecken und entfalten kann.

Share by: