Schuljahresabschluss

(11.07.2025)


Wir wünschen schöne Ferien!

Jahresabschlussbrief


Abschied nehmen
(10.07.2025)

Wir verabschieden die Klassen 4a und 4b! Beide Klassen hatten ganz besondere Abschlussfeiern. Ein besonderes Highlight war die Aufführung beider Klassen mit dem Musical "Der Adler im Hühnerhof". Das letzte Mal kamen Eltern und Ihre Kinder im Rahmen der Grundschule zusammen.


Die 4a veranstaltete ein Schlaffest in der Schule! Übernachtet wurde in der Mensa und in einem OGT-Raum. Besonders aufregend war die Nachtwanderung!
Bei der 4b erhielten alle Gäste zur Einstimmung eine Hawaii-Kette. Der Tag wurde abgerundet durch ein Abendessen mit Pizza in der einen und einem frisch gemixten Cocktail in der anderen Hand. Am frühen Morgen versorgte unser Sponsor Bäckerei & Konditorei Holtkamp die Kinder mit reichlich Frühstücksbrötchen. Zur Überraschung kamen auch einige alte Lehrer und Lehrerinnen zu Besuch. Welch Freude!

Gespräche über die Grundschulzeit und die schönen Ausflüge mit der Klasse lassen auf erlebnisreiche 4 Jahre zurückblicken und in positiver Erinnerung behalten. Die Abschiedsfeier wurde dankend durch Freisenbrucher Unternehmen unterstützt. Wir danken von Herzen unseren Sponsoren Marcel Kremerskothen, Installateur- und Heizungsbau, der Optik Hahne, Herrn Olaf Piske, der Linden-Apotheke, Herrn Younis Anebtawi, der Kfz Waldorf, Herrn Timmy Waldorf, Heidi Kickartz von der Podologie und der Axa Versicherung, Herrn Martin Stachowiak. Sie haben es möglich gemacht, dass für die Kinder viele schöne Erinnerungen gestaltet werden konnten. Vielen lieben Dank dafür!

 
Es gibt noch soviel zu berichten. Nun heißt es aber Abschied nehmen. Abschied nehmen von einer großartigen Antoniusschule, die von wunderbaren Lehrern und Lehrerinnen geführt wird.
An dieser Stelle einen großen Dank an unsere Klassenlehrerinnen Frau Rütters und Frau Fürst, die Eltern hinter den Kulissen, allen Lehrern und Lehrerinnen und Anderen, die unsere Kinder begleitet haben, sowie unserem Direktor Herrn Künne, dass Sie vor allem das letzte Erlebnis der Übernachtung möglich haben werden lassen. 
Was bleibt, ist eine unvergessliche Grundschulzeit! Dankeschön und auf ein baldiges Wiedersehen!


geschrieben von Sophia Butt (4b),  Einleitung: Frau Klüting

Oben v.l.n.r.: Elternrat Yvonne Droste-Merkel und Jennifer Fritsche, Sponsorin Heidi Kickartz (Podologie) mit Sponsor Olaf Piske (Hahne Optik) und Sophia Butt (Sponsoring)
Unten v.l.n.r.: Kinder der Klasse 4 b


Eiswagen an der Antoniusschule

(09.07.2025)


Eiswagen in Essen sorgt für glückliche Kinder - Radio Essen

© Kostas Mitsalis / Radio Essen


Klimapreis 2025

(08.07.2025)


Am letzten Freitag hat die Stadt Essen die Klimapreise für Bildungseinrichtungen vergeben. Frau Klüting hat diesen stellvertretend für die Antoniusschule angenommen. 436 Euro haben wir erhalten. Im letzten Jahr wurde die Prämie für unser grünes Klassenzimmer genutzt.


m Rahmen des Projektes „Klimaschutz in Bildungseinrichtungen“ der Grünen Hauptstadt Agentur wird nachhaltiges Engagement von Kindertagesstätten und Schulen gefördert. Das Projekt dient als Maßnahme im Zuge des Aktionsplan Nachhaltige Energie und Klima (SECAP).

Gestartet als Förderprojekt des Bundes in 2017 wurde das Projekt im Jahr 2022 als Dauerprojekt in der Stadt Essen verstetigt. Im Schul-/Kitajahr 2023/24 waren 37 Einrichtungen an dem Projekt beteiligt. Alle städtischen Kitas und Schulen können sich am Projekt beteiligen.


Schulshop ist geöffnet

(03.07.2025)


Sie benötigen noch etwas für die Schultüte, zur Erinnerung, den Sportunterricht oder die Kinder möchten gerne ein Stück mit unserem Schullogo haben?

Der Schulshop vom Förderverein ist wieder bis zum 13. Juli 2025 geöffnet!

Verschiedene Farbtöne sind beim Anklicken des Produkts möglich.


https://shops.schulkleidung.de/Antoniusschule-Essen/

Schulshop

Toninews Juli

(01.07.2025)

Toninews Juli

Kennenlernnachmittag findet statt!

(01.07.2025)


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der neuen Erstklässler (ab August),


wir wissen, dass das Wetter Morgen alles andere als optimal ist. Wir haben lange darüber nachgedacht, den Tag zu verschieben, sehen aber aus vielen organisatorischen Gründen keine Möglichkeit, den Tag oder Uhrzeit zu ändern! Da wir ihn nicht ausfallen lassen möchten, findet er wie geplant statt. Falls Sie nicht kommen können oder möchten, haben wir dafür vollstes Verständnis! Wir versuchen, die Veranstaltung so kurz wie möglich zu halten! Daher werden wir auch auf Kuchen verzichten - Wasser ist vorhanden!


Zirkusplakat und Karten

(01.07.2025)

Im September findet unser Zirkusprojekt statt. Zu diesem Anlass haben die 2. und 3. Klassen im Kunstunterricht Bilder zum Thema Zirkus gestaltet.
4 Bilder davon haben es auf unser Zirkusplakat geschafft und 1 Bild auf die Eintrittskarten. Es waren viele schöne Bilder dabei und alle werden am Aufführungstag ausgestellt.
Bei der Bildauswahl haben wir nicht nur auf die Genauigkeit der Zeichnungen geachtet, sondern auch auf Kreativität & Druckqualität.


Die Bilder auf dem Plakat stammen von Jonas (3b), Franziska (3a), Eddi (3a) und Emilia (3a).

Das Zirkuszelt und der Clown auf den Eintrittskarten werden erst nach den Ferien beim Verkauf enthüllt. Wir haben dafür die Zeichnung von Mila aus der 3a genutzt.


Bücherschrank für Kinder

(11.06.2025)


Ab Morgen ist unser Bücherschrank für die Kinder geöffnet. Ihr findet ihn am Toilettenhäuschen. Wer möchte, darf gerne ein oder mehrere Bücher in der Schrank legen und spenden. Sie dürfen in den Pausen oder zu Hause gelesen werden und zurückgelegt oder behalten werden! Während der Pausen ist der Schulgarten für die Kinder geöffnet. Dort gibt es nun genug Platz zum Sitzen!


Bei Fragen dürfen sich alle gerne bei Frau Klüting melden.


Die Regeln für den Bücherschrank finden Sie auf dem Schrank und hier:


Toninews Juni 2025

(03.06.2025)

Toninews Juni

Grünes Klassenzimmer

(03.06.2025)

Unser grünes Klassenzimmer ist eröffnet. Es steht dem Kollegium im Vor-und Nachmittag offen, den Unterricht nach draußen zu verlegen. Da ab Mittag die Sonne darauf scheint, möchten wir in Zukunft noch ein Sonnensegel anschaffen. Hier fehlt aktuell noch das Geld. Ein Sichtschutz wurde bereits bestellt. Wir hoffen, dass alle viel Freude daran haben!


Trommelkonzert

(03.06.2025)


„Percussion afro-latina“ in Freisenbruch - Trommelkonzert an der Antoniusschule

Was für ein großartiges Konzert!
Zum Schuljahresende, für den 23. Mai, war zum alljährlichen Trommelkonzert eingeladen worden. Teilnehmer/innen aus den fünf Percussionkursen - Kinder aus allen vier Schuljahren und Erwachsene - spielten auf cubanischen Congas und Tumbas sowie anderen Rhythmusinstrumenten unter der Leitung der Musikerin Dorothee Marx-Bazanta aus Münster. Es gab anschauliche Einblicke in das musikalische Projekt, das seit 1999 an unserer Schule angeboten wird und zu dem es im letzten Jahr das Jubiläumskonzert im Rahmen eines Schulfestes gab. Wie in den Vorjahren spielten Kinder und Erwachsene aus den einzelnen Trommelkursen bei einzelnen Musikstücken gemeinsam - beim Gesang, mit Instrumenten und Erweiterung der Rhythmen.
Es gab verschiedene Rhythmusvarianten. Zwei Rhythmen wurden besonders vorgestellt, „Bolero“ - aus Cuba und „Conga oriental“, der Carnivalsrhythmus aus Santiago de Cuba. Das Publikum war mit einbezogen und klatschte begeistert mit.
Zum Abschluss des Konzertes gab es den Rhythmus „Bolero“ mit Violin- und Klavierbegleitung mit den zwei Liebesliedern „Bésame mucho“ und „Quizas, quizas, quizas“. So gab es wohlverdienten Applaus für Dorothee Marx-Bazanta und die Einblicke in ihre Arbeit, die mitreißenden Rhythmen und die tollen Leistungen der Kinder, die dem Publikum mit viel Konzentration und Freude etwas vom südamerikanischen, cubanischen Lebensgefühl vermittelt haben!
Großen Dank an Dorothee Marx-Bazanta für die engagierte Leitung des großartigen Percussionprojekts!

Gefördert wurde das besondere Musikangebot der Schule im Schuljahr 2024/25 – neben dem Engagement der Beteiligten – vom NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“.


Weitere Fotos vom Trommelkonzert im Beitrag auf „lokalkompass“ unter:
https://www.lokalkompass.de/essen-steele/c-kultur/percussion-afro-latina-in-freisenbruch-trommelkonzert-an-der-antoniusschule_a2055977

Alles über 26 Jahre Schulprojekt „Percussion afro-latina“ siehe unter:
https://www.antoniusschule-ehemalige.de/pages/percussion-afro-latina.php


Ehrungen

(17.05.2025)


Gestern wurden an unserer Schule alle Urkunden des Sportfests verteilt. Die Ehrenurkunden wurden auf dem Schulhof mit allen gemeinsam ausgegeben.

Zudem haben wir beim Allbaulauf  der Stadt Essen mehrere Urkunden erhalten. Zum einen haben wir den 2. Platz der Schulen mit den meisten Starter*innen gewonnen! 76 Schüler*innen haben sich angemeldet! Zum anderen haben wir den 1. Platz für den 1000m Jungenlauf erhalten! Herzlichen Glückwunsch an unsere 8 Jungs!

Beim Känguru-Wettbewerb (Mathematik) hat ein Junge aus der 3. Klasse den 3. Platz gewonnen! Ein weiterer Junge hat den "weitesten Känguru-Spung" gemacht, d.h. die meisten Aufgaben am Stück richtig beantwortet!  Auch hier gratulieren wir ganz herzlich!


Wir sind stolz auf euch alle!


Einladung Tag der offenen Tür

(27.05.2025)


Schulgarten

(20.05.2025)


In unserem Schulgarten tut sich gerade einiges! Letztes Jahr haben wir 397 Euro für den Klimaschutz an Essener Bildungseinrichtungen gewonnen. Das Geld wurde nun umgesetzt. Herr Gladen baut aktuell mit Hilfe des Hausmeisters der Hellwegschule, Herrn Gülec, ein grünes Klassenzimmer für uns! Die Bänke sind ein toller Start, um den Schulgarten auch für den Unterricht attraktiver zu gestalten. Bald können dann die Kinder auch draußen den Unterricht genießen und direkt in der Natur lernen!

Falls sie noch Blumensamen übrig haben (für unsere Schmetterlingswiese an der kahlen Wand), können Sie diese gerne im Schulleiterbüro für Frau Klüting abgeben!


Einen kleinen Einblick, wie weit wir aktuell sind, bekommen Sie hier:


Turnhalle Umbau

(09.05.2025)


Wir haben endlich neue Tore für den Geräteraum und einen neuen Prellschutz an den Wänden in der Turnhalle erhalten.


Toninews Mai 2025

(07.05.2025)


Toninews

Auszeichnungen

(01.04.2025)


Unsere Auszeichnungen wurden auf der Homepage aktualisiert.


Toninews April 2025

(01.04.2025)

Toninews April 2025

Der Frühling ist da!

(01.04.2025)


Toninews März 2025

(11.03.2025)

Toni News März 2025

Einladung Förderverein

(15.02.2025)


Hier finden Sie die Einladung des Fördervereins zur nächsten Sitzung. Es gibt einige Neuwahlen! Falls Sie noch kein Mitglied sind, können Sie dies für einen kleinen Beitrag werden. So unterstützen Sie unsere Schule, aber Sie können selbst auch Einfluss nehmen. Klicken Sie für Informationen gerne oben auf "Förderverein".


Wer Interesse hat, sich aktiv in die Arbeit des Fördervereins einzubringen und eventuell einen Posten im Vorstand zu übernehmen, kann sich gerne bei Patrick Ferber (0151 / 526 60 531) melden.

Einladung Förderverein

Leitbild der Antoniusschule

(13.02.2025)


Nach einigen Lieferverzögerungen wurde heute unser neues Schild im Eingangsbereich des Schulgebäudes eingeweiht. Es enthält unseren Seelenvogel, der im letzten Jahr optisch etwas moderner gestaltet wurde. Er ist angelehnt an unser Projekt "Leuchtender Stern", das wir in allen Jahrgängen durchführen. So haben die Kinder ihn direkt vor Augen. Der Leitspruch ist unverändert. Details zum Leitbild finden Sie unter "Leitbild".


Termine 2. Halbjahr

(13.02.2025)


Die Terminübersicht für das 2. Halbjahr findet Sie nun unter "Termine". Ein Termin im April wurde hinzugefügt.


Fußballturnier 4. Klassen

(11.02.2025)


Am 6. Februar fand das Alfred-Kleis-Fußballturnier an der Wolfkuhle statt. Die Antoniusschule erreichte den 1. Platz! Es war ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten! Herzlichen Glückwunsch an die vierten Klassen!


Toninews Februar 2025

(04.02.2025)

Toninews 02/2025

Toilettenregeln

(04.02.2025)


In Zusammenarbeit mit der Kinderkonferenz haben wir neue Toilettenregeln festgelegt. Diese werden in den nächsten Tagen in alles Klassen, allen Toilettenräumen und im Flur aufgehängt.


Archiv 2024

(04.02.2024)


Alle Artikel vom Jahr 2024 sind nun im Archiv unter "Unsere Schule" zu finden.


Termine 2. Halbjahr

(21.01.2025)


Fußballturnier an der Wolfskuhle der Viertklässler:  6.2.2025


Trommeln im 2. Halbjahr:

14.2.

14.3.

4.4.

9.5.

23.5.


Trommelkonzert: vorr. 23.5.2025


Schulbanner

(07.01.2025)


Unser Schulbanner ist da! Zu bestimmten Anlässen können wir es nun an unseren Schulzaun hängen! Und so sieht es aus:


Toninews Januar 2025

(07.01.2025)

Download